AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Akademie der spirituellen Wege – kurz AKDSW
1. Allgemeine Informationen zu Ausbildungsanmeldungen
Sämtliche Seminare, die im Rahmen unserer Ausbildung besucht werden können, richten sich nach der aktuellen Rechtslage und ebenso nach den jeweiligen Landesgesetzen. Für etwaige Änderungen in den jeweiligen Vorschriften und Berufsbildern zu einem späteren Zeitpunkt, die zum Zeitpunkt des Ausbildungsbeginns nicht absehbar waren, kann von Seite der AKDSW keine Haftung übernommen werden.
Eine erfolgreiche Kursanmeldung ist gleichbedeutend mit einer verbindlichen Platzreservierung.
Der Zeitpunkt der schriftlichen Anmeldung sowie ein pünktlicher Zahlungseingang bedingen die Reihung sämtlicher Anmeldungen.
Die AKDSW behält sich das Recht vor, Teilnehmer auch ohne Angabe einer Begründung abzulehnen.
Nach Abschluss eines Seminars oder eines Lehrganges garantiert AKDSW den Teilnehmern keinen Arbeitsplatz oder späteren beruflichen Erfolg. Für Gewerbescheine sowie weitere Qualifikations-Nachweise, die eventuell für die Ausübung eines bestimmten Berufes notwendig sind, sind alle Teilnehmer zudem selbst verantwortlich.
2. Geltungsbereich
Die nachfolgenden AGB gelten für jede Anmeldung, die über unsere Homepage getätigt wurde, sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
3. Vertragspartner, Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit AKDSW GesbR.
Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen Mo-Fr 10:00-17:00 unter der Telefonnummer +43 699 1757 9916.
Die Darstellung der Seminare im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
Wann der Vertrag mit uns zustande kommt, richtet sich nach der von Ihnen gewählten Zahlungsart:
PayPal Plus
Im Rahmen des Zahlungsdienstes PayPal Plus bieten wir Ihnen verschiedene Zahlungsmethoden als PayPal Services an. Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Dadurch kommt der Vertrag mit uns zustande.
Sofort by Stripe
Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet, wo Sie die Zahlungsanweisung bestätigen. Dadurch kommt der Vertrag mit uns zustande.
4. Vertragssprache
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
5. Lieferbedingungen
Da in unserem Onlineshop keine Produkte angeboten werden, für die es einer Lieferung bedarf, fallen auch keine Versandkosten an.
Mit dem Kaufabschluss ist der Käufer dazu berechtigt, am gekauften Seminar teilzunehmen. Er erhält eine Kaufbestätigung per Mail.
Die AKDSW garantiert zudem, dass die angegebenen Preise für Module und Seminare alle Kosten enthalten (Seminarunterlagen, Diplomkosten, Prüfungstaxen, zertifikatskosten). Lediglich für die Kosten für Anfahrt, Unterbringung und Verpflegung und etwaige benötigte extra Materialien müssen Teilnehmer selbst aufkommen, sofern nicht anders angeführt.
Sollte ein Teilnehmer wegen Krankheit oder schwerwiegender Ereignisse im persönlichen Leben einen Kurs abbrechen müssen, ist es möglich, sich bereits erlernte Ausbildungseinheiten zu einem späteren Zeitpunkt anrechnen zu lassen. Dennoch behält sich die AKDSW vor eine Dispositionsgebühr zu erheben (in der Höhe von 10 %).
6. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
PayPal Plus
Im Rahmen des Zahlungsdienstes PayPal Plus bieten wir Ihnen verschiedene Zahlungsmethoden als PayPal Services an. Sie werden auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben, die Verwendung Ihrer Daten durch PayPal und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen.
Wenn Sie die Zahlungsart PayPal gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, dort registriert sein bzw. sich erst registrieren und mit Ihren Zugangsdaten legitimieren. Die Zahlungstransaktion wird von PayPal unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Wenn Sie die Zahlungsart Kreditkarte gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung und nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber von Ihrem Kreditkartenunternehmen auf Aufforderung von PayPal durchgeführt und Ihre Karte belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Sofort by Stripe
Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Sofort bezahlen zu können, müssen Sie über ein für die Teilnahme an Sofort freigeschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von Sofort durchgeführt und Ihr Konto belastet.
Stripe Lastschrift
Nach Abgabe der Bestellung werden Sie durch den Bezahlvorgang geleitet. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie Stripe ein Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden Sie von Stripe informiert (sog. Prenotification). Unter Einreichung des Lastschriftmandats unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung fordert Stripe seine Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durchgeführt und Ihr Konto belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Stripe Kredikarte
Die Belastung Ihrer Kreditkarte erfolgt mit Abschluss der Bestellung.
Google Pay
Kunden, die das Betriebssystem Android in der jeweils aktuellen Version auf Ihrem Endgerät verwenden, können bei Bestellungen Google Pay als Zahlungsart nutzen (Voraussetzung ist ein Google Konto sowie eine Kreditkarte). Die Kunden müssen hierbei die Zahlung an IACFS Akademie für Schamanismus GmbH freigeben. Genauere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Bedingungen von Google.
Apple Pay
Voraussetzung für die Bezahlart Apple Pay ist die Nutzung des Browsers Safari auf dem iPhone, iPad oder Mac des Kunden (und ein entsprechendes Apple Konto sowie eine Kreditkarte). Diese Kunden können bei Bestellungen Apple Pay als Zahlungsart nutzen; sie müssen hierbei die Zahlung an IACFS Akademie für Schamanismus GmbH freigeben. Genauere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Bedingungen von Apple.
Werden Kursgebühren trotz kostenfreier Zahlungserinnerungen nicht wie vereinbart beglichen, werden zwei Mahnungen verschickt. Erfolgt die ausständige Zahlung weiterhin nicht, kann ein Inkassobüro beauftragt werden. Teilnehmer, die sich angemeldet haben, aber bis zwei Wochen vor Seminarbeginn nicht bezahlt haben, werden von der IACFS Akademie für Schamanismus storniert.
7. Widerrufsrecht & Rücktritt
Wird ein Kurs von Seiten des Käufers storniert, fallen bis drei Wochen vor Kursbeginn keine Stornogebühren, aber Bearbeitungsgebühren in folgender Höhe an: € 60 bei Kauf eines einzelnen Seminars. Ab drei Wochen vor Kursbeginn fallen 50 % des gesamten Kaufpreises als Stornogebühr an. Ab eine Woche vor Kursbeginn ist die gesamte Kursgebühr zu entrichten.
Für gebuchte Unterkünfte gilt folgendes: es gelten die jeweiligen AGB der Unterkunftsgeber.
Kommt es wider Erwartens zu einer Kursabsage seitens der Akademie (z. B. aufgrund von zu geringer Teilnehmerzahl oder den Ausfall eines Trainers), werden alle bereits beglichenen Beträge umgehend und im vollen Umfang rücküberwiesen. Es wird seitens der AKDSW GesbR jedoch keine weitere Haftung (z. B. Verdienstentgang) übernommen.
8. Haftung
AKDSW behält sich stets das Recht vor das Modul-Programm ohne Ankündigung abzuändern und übernimmt keine Haftung für Druckfehler jeglicher Art.
Die Teilnahme an unserer Ausbildung ist für Personen, die sich in psychiatrischer Behandlung befinden (insbesondere beim Vorliegen von Krankheitsbildern wie Schizophrenie oder der Neigung zu Psychosen), nicht geeignet. Mit der Anmeldung zu einem Modul bestätigen sämtliche Teilnehmer sowohl körperlich als auch geistig gesund zu sein und die volle Verantwortung für eventuell auftretende psychische oder physische Probleme zu übernehmen, die aufgrund der während der Ausbildung vollzogenen Übungen und Selbsterfahrungen auftreten können.
Darüber hinaus werden im Rahmen unserer Schamanismusausbildung Methoden und Rituale gelehrt, die der Gesundheitsvorsorge sowie der Gesundheitsförderung dienen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Teilnahme an unseren Modulen zu keiner Zeit dazu berechtigt Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln oder Medikamente bzw. andere Heilmittel zu verordnen. Auch die Trainer und Schamanen, welche die Kurse leiten, diagnostizieren weder Krankheiten noch Leiden selbst.
Die Teilnahme an unserer Ausbildung kann und soll keinesfalls den Besuch eines Arztes und dessen diagnostische Tätigkeit und Behandlung ersetzen. Ebenso sollten Sie die von Ärzten verschriebenen Medikamente nur mit Einverständnis Ihres Arztes absetzen.
Jeder Teilnehmer ist für seine Handlungen selbst verantwortlich. Jeder Teilnehmer konsultiert bei auftretenden psychischen oder physischen Problemen einen Arzt und entbindet sowohl die AKDSW GesbR als auch alle tätigen Trainer und Assistenten von jeglicher Haftung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
9. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
12. Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.
Information gem. § 19 Abs 3 AStG
Alternative Streitbeilegung Gesetz - Online Geschäfte
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.